Erfassung
Metrik-Korrelationen zwischen Anwendungen, Containern und Knoten ermöglichen es Ihnen, die Beziehungen zwischen Objekten nachzuvollziehen.
Want to use our logo? There's a page for that, including instructions and different styles and formats.
Sorry about grabbing your right-click. Just trying to be helpful.
You can also go home.
Kubernetes ist eine Open-Source-Plattform zur Orchestrierung containerisierter Workloads und Services. Kubernetes abstrahiert die zugrunde liegende Infrastruktur (ganz gleich, ob Cloud-Service oder On-Premises-Server) und bietet Ihnen somit die benötigte Rechenleistung, ohne dass Sie sich um die Details Gedanken machen müssen.
Geschwindigkeit: Entwicklungsteams erhalten schneller die benötigten Ressourcen
Effizienz: Container beanspruchen weniger CPU und Speicher und können so die Auslastung von Rechenressourcen verbessern und Kosten sparen
Kubernetes abstrahiert die Komplexität containerisierter Umgebungen und macht so das Management und die Skalierung deutlich einfacher. Allerdings wird es durch diese Abstraktionsschicht deutlich schwerer, genau zu überblicken, was passiert und was im Falle eines Problems zu tun ist – besonders angesichts der oft kurzlebigen Natur von Containern. Um trotz des sich ständig wandelnden Stroms an Betriebsdaten nicht den Überblick zu verlieren, benötigen Sie ein Monitoring, das Schritt halten kann.
Unterstützende Infrastruktur
Verwalten Sie Kubernetes-Cluster in Cloud- und On-Premises-Umgebungen.
Knoten
Überwachen Sie CPU-, Speicher- und Festplattenauslastung für die Workers und Masters in jedem Knoten.
Deployments/Pods
Stellen Sie sicher, dass alle gewünschten Pods in einer Bereitstellung funktionsfähig und integer sind.
Container
Behalten Sie die CPU- und Speicherauslastung von Containern im Blick.
Anwendungen
Messen Sie Anfragenraten, Throughput, Fehlerraten und Verfügbarkeit von Anwendungen in Ihrem Kubernetes-Cluster.
Endbenutzererlebnis
Überwachen Sie Reaktionszeiten und Fehler für Ihre browserbasierten und mobilen Apps, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Für eine informierte und effektive Verwaltung containerisierter Systeme müssen Sie sämtliche Beziehungen überblicken und die Performance zwischen allen Objekten in Ihrer Umgebung korrelieren können – von den Anwendungen und der Infrastruktur bis hin zu den Clustern und Knoten. Mit unserem Kubernetes-Monitoring können Sie auf einzigartige Weise alles, was in Ihrer Kubernetes-Landschaft vor sich geht, erfassen, visualisieren und Alerts dazu ausgeben.
Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zum Kubernetes-Monitoring >
Metrik-Korrelationen zwischen Anwendungen, Containern und Knoten ermöglichen es Ihnen, die Beziehungen zwischen Objekten nachzuvollziehen.
Überblicken Sie Ihre Daten in vorgefertigten Dashboards und erstellen Sie in Insights eigene benutzerdefinierte Abfragen und Diagramme aus automatisch gesendeten Daten.
Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Workloads in einer lokalen, cloudbasierten oder hybriden Umgebung ausführen – Sie erhalten umfassende Transparenz für Ihre Kubernetes-Umgebung. Sie können bis hin zur zugrunde liegenden Infrastruktur erkennen, was in Ihren Kubernetes-Clustern geschieht, und diese Daten mit der Performance Ihrer Anwendungen und dem Endbenutzererlebnis in Verbindung setzen.