New Relic Now Learn about New Relic’s most transformative platform update yet with 15 product launches.
Save your seat.

Observability Forecast 2024 – Deutschland im Fokus

Die wichtigsten Erkenntnisse für Deutschland aus der bisher umfassendsten Studie zu Observability

New Relic hat in Zusammenarbeit mit Enterprise Technology Research (ETR) den diesjährigen Prognosebericht zu Observability veröffentlicht, den Observability Forecast 2024, der sich mit dem aktuellen Stand und den Zukunftsaussichten von Observability befasst und beleuchtet, inwieweit externe Faktoren die Implementierung beeinflussen.

Der Report enthält Feedback von 1.700 Technologieexperten aus 16 Ländern und ist damit die bisher umfassendste Studie zum Thema. In einer Unternehmenslandschaft, in der digitale Erlebnisse und Geschäftswachstum an erster Stelle stehen, unterstreichen die Erkenntnisse den greifbaren geschäftlichen Wert von Observability. IT-Fachleute suchen stets nach Möglichkeiten, ungeplante Downtime zu minimieren, die Uptime zu verbessern und die Zuverlässigkeit zu erhöhen, während sie gleichzeitig KPIs zu erfüllen haben – durch intelligentere Investitionen in Automatisierung und Präventivmaßnahmen. Der Bericht zeigt, dass Unternehmen, die Observability priorisieren, einen erheblichen Vorteil in Sachen betriebliche Effizienz und Unternehmensleistung haben.



In Deutschland geht Full-Stack-Observability auf einen strategischen Fokus auf Effizienz und Kostenkontrolle zurück, und die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) hat ganz klar Priorität.

 

Laden Sie die Infografik herunter, um eine Übersicht der Highlights und wichtigsten Erkenntnisse für Deutschland zu erhalten, oder lesen Sie den gesamten Bericht.