New Relic Now Demo new agentic integrations June 24.
Save your seat.

Um moderne Infrastrukturen in großen Unternehmen mit Observability zu versehen, ist es mit der Installation und Konfiguration von Agents nicht getan. Sie müssen für eine einwandfreie, einheitliche und aktuelle Instrumentierung sorgen – und zwar in Dutzenden, möglicherweise gar Hunderten, von Umgebungen. Für viele Teams bedeutet das noch immer einerseits mühselige Handarbeit mit fragmentierten Tools und andererseits die Gefahr von Observability-Blindspots.

Mit Flottenkontrolle und Agent-Kontrolle bieten wir Ihnen jetzt eine bessere Methode, um die Instrumentierung im großen Maßstab zu verwalten. Wie bereits auf der New Relic Now+ Konferenz angekündigt, sind diese beiden neuen Toolsets Teil von New Relic Control und bieten Teams eine zentralisierte, skalierbare und unkomplizierte Möglichkeit zur Verwaltung der Infrastruktur-Instrumentierung in Kubernetes-Clustern.

Flottenkontrolle und Agent-Kontrolle – ein Überblick

Observability kann nur funktionieren, wenn die zugrunde liegende Instrumentierung einwandfrei, vollständig und auf dem neuesten Stand ist. Hier kommen Flotten- & Agent-Kontrolle ins Spiel, denn sie liefern eine zentralisierte Remote-Steuerung von Flotten verwalteter Kubernetes-Cluster für das Management des kompletten Instrumentierungs-Lebenszyklus auch im großen Maßstab. Die wichtigsten Vorteile:

  • Zentralisieren der Agent-Vorgänge spart Arbeit: Die Instrumentierung der Kubernetes-Infrastruktur lässt sich an einem zentralen Ort installieren, überwachen, konfigurieren und aktualisieren.
  • Benutzerdefinierte Flotten für unkomplizierte Verwaltung: Gruppieren Sie Agents nach Instrumentierungsanforderungen und upgraden Sie Agent-Versionen für ganze Flotten mühelos mit wenigen Mausklicks. Und ohne Skripts.
  • Keine Telemetrie-Blindspots: Sie können Agents in Kubernetes-Clustern mit einem schlanken Supervisor verwalten (Agent-Kontrolle), der dafür sorgt, dass alles nach Wunsch läuft.

Ganz gleich, ob Sie momentan Stunden mit der Aktualisierung all Ihrer Agents verbringen oder ganze Cycles nach fehlerhaften Agents suchen: Mit Flotten- und Agent-Kontrolle können Sie jetzt Ihre Instrumentierung in ein paar einfachen Schritten optimieren.

Dieser Blogpost befasst sich mit folgenden Themen:

  1. Welche Berechtigungen Sie benötigen, um Flottenkontrolle und Agent-Kontrolle zu nutzen.
  2. Wie Sie mit Flottenkontrolle Flotten erstellen, verwalten und konfigurieren.
  3. Wie Sie Agent-Kontrolle einrichten, um das Flottenmanagement zu ermöglichen.

Die ersten Schritte mit Flottenkontrolle und Agent-Kontrolle

Registrieren Sie sich als Erstes für die Public Preview von Flottenkontrolle. Gehen Sie einfach zu All Capabilities → New Relic Control. Dort finden Sie die Seite „Opt In“, wo Sie sich für die Public Preview registrieren können, falls Sie das noch nicht getan haben. 

Berechtigungen

Sie benötigen folgende Berechtigungen, um Agent-Kontrolle und Flottenkontrolle zu nutzen:

  • Authentication Domain Manager: Diese Rolle umfasst Berechtigungen zum Hinzufügen und Verwalten von Benutzer:innen, einschließlich der Konfiguration von Authentifizierungsdomänen und der Anpassung von Gruppen und Rollen (die zum Installieren von Agent-Kontrolle in einem Kubernetes-Cluster erforderlich sind).
  • Organization Manager: Diese Rolle enthält Berechtigungen im Zusammenhang mit Organisationseinstellungen – die zum Erstellen und Bearbeiten von Flotten in der Flottenkontrolle erforderlich sind.

So funktionieren Flotten 

Sie haben nun den erforderlichen Zugriff und können Flotten mit Flottenkontrolle und Agent-Kontrolle managen.

Hier sehen Sie ein Beispiel für eine Flotte. Sie besteht aus drei Hauptkomponenten: 

  1. Active deployment: Aktuelle Übersicht der letzten Deployments 
  2. Configurations: Die Konfigurationen, die auf die in Ihren Clustern ausgeführte Instrumentierung angewendet werden 
  3. Entities: Alle verwalteten Kubernetes-Cluster, die Teil dieser Flotte sind
Flottenkontrolle – Fazit

Folgendes ist im Zusammenhang mit Flotten zu beachten:

  • Erstellen Sie ein Deployment, um die Instrumentierung einer Flotte zu ändern.
  • Konfigurationen, die einer Flotte hinzugefügt werden, gelten für alle verwalteten Cluster, die Teil dieser Flotte sind.
  • Nur Cluster, auf denen Agent-Kontrolle installiert ist, können einer Flotte hinzugefügt werden.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Konfiguration

Agent-Konfigurationen legen fest, wie Daten an New Relic gesendet werden. Deshalb müssen Sie sich als Erstes darum kümmern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre erste Konfiguration einzurichten:

  • Gehen Sie zu New Relic Control → Configurations.
  • Klicken Sie auf Create configuration und dann auf New.
  • Wählen Sie unter Environment die Option Kubernetes und dann unter Agent type den gewünschten Agent-Typ. Geben Sie zum Schluss unter Configuration name einen Namen für Ihre Konfiguration ein.
  • Fügen Sie Ihre Konfiguration manuell ein oder kopieren Sie die Standardvorlage (Default Template), die für den ausgewählten Agent-Typ bereit steht.

Jetzt sind Ihre Agent-Konfigurationen eingerichtet und Sie können sie einer Flotte hinzufügen!

Flottenkontrolle – Konfiguration erstellen

Schritt 2: Erstellen Sie eine Flotte

Mit Flotten können Sie verwaltete Entities wie z. B. Kubernetes-Cluster mühelos gruppieren und auf diese Weise mehrere gleichzeitig konfigurieren. Anstatt jeden Agent einzeln zu verwalten, können Sie Konfigurationen auf Flottenebene bereitstellen. Jedes Mitglied der Flotte erhält sie dann automatisch. So erstellen Sie eine Flotte, fügen Ihre Konfiguration hinzu und stellen sie bereit:

  • Gehen Sie zu New Relic Control → Fleets.
  • Klicken Sie auf Create a new fleet und geben Sie der Flotte einen Namen.
  • Klicken Sie dann auf Create fleet.
  • Mit Ihrer gerade erstellten Flotte können Sie nun unter Create a deployment ein Deployment erstellen.
  • Geben Sie dem Deployment einen Namen, klicken Sie auf Add configuration und fügen Sie die soeben erstellte Konfiguration hinzu.
  • Klicken Sie zuletzt auf Save draft und dann auf Start deployment.

Ihre neue Konfiguration ist nun mit Ihrer Flotte verknüpft, sodass Sie Cluster hinzufügen können. Jetzt müssen Sie nur noch Agent-Kontrolle auf Ihren Clustern einrichten und diese zur Flotte hinzuzufügen!

Flottenkontrolle – Neue Flotte erstellen

Schritt 3: Agent-Kontrolle: Überwachen Sie Ihre Agents aus der Ferne

Agent-Kontrolle ist ein schlanker Supervisor-Agent zur Remote-Verwaltung der Infrastruktur-Instrumentierung in Kubernetes-Clustern. Sie erhält Remote-Befehle von der Flottenkontrolle, damit sie Agents und Konfigurationen auf dem neuesten Stand und einheitlich hält, und überwacht die Agent-Health fortlaufend in Echtzeit. Zum Einstieg empfehlen wir Folgendes:

  • Sie finden Agent-Kontrolle, indem Sie zu Integrations & Agents → Agent Control navigieren. 
  • Wählen Sie unter Select instrumentation method die Option Kubernetes und dann die Flotte, die Sie zuvor erstellt haben.
  • Führen Sie die restlichen Schritte der geführten Installation durch (siehe Abbildung unten).

Eine ausführliche Anleitung zur Agent-Kontrolle finden Sie in unserer Dokumentation

Agent-Kontrolle – Geführte Installation
Flottenkontrolle – Konfigurationen

Sobald die Pods Ihrer neu installierten Agent-Kontrolle erfolgreich ausgeführt werden, wird der Cluster Mitglied der ausgewählten Flotte. Es kann ein paar Minuten dauern, bis der Cluster in der Liste der Entities angezeigt wird.

Und das war's schon! Ab dem Zeitpunkt, zu dem der Cluster, in dem Agent-Kontrolle ausgeführt wird, Mitglied der Flotte wird, verwenden alle auf dem Cluster ausgeführten Agents die Konfigurationen, die Sie für die Flotte bereitgestellt haben. 

Jetzt können Sie mühelos Folgendes tun:

  1. Alle Agents in einer Flotte upgraden: Sie müssen lediglich eine neue Version Ihrer Konfiguration erstellen, dann ein Deployment erstellen, die neuere Konfiguration auswählen und das Deployment starten. Das Schreiben von Skripts, um Hunderte oder Tausende von Agents gleichzeitig zu aktualisieren, ist damit Geschichte. Stattdessen vereinfacht Flottenkontrolle diesen Prozess auf intuitive und skalierbare Weise.
  2. Agent-Health prüfen: Mit Flottenkontrolle können Sie die Health der Agents, die auf Ihren Clustern ausgeführt werden, noch einfacher als je zuvor prüfen. Flottenkontrolle ermöglicht Ihnen den nötigen Zugriff, um Ihre gesamte Instrumentierung auf einen Blick zu sehen.
Flotte – Cluster-Health

Fazit

Der effiziente Supervisor-Agent von Agent-Kontrolle und die benutzerfreundliche Flottenkontrolle-UI machen die Verwaltung Ihrer Instrumentierung auch im großen Maßstab zum Kinderspiel. Sie können sich mühelos vom Zustand Ihrer Flotten überzeugen, all Ihre Agents auf einen Blick sehen und alles automatisch mit einem einzigen Deployment aktualisieren. Schauen Sie wieder vorbei, denn wir werden weiter an diesen Toolsets arbeiten und Flotten- und Agent-Kontrolle auch allgemein verfügbar machen.