WARUM NEW RELIC APM 360?
Incident Response war gestern. Jetzt gibt es proaktives Application Monitoring.
VERBESSERUNG DER UX
Den Zustand Ihrer Apps kompakt im Blick behalten.
- Überwachen Sie Metriken zu goldenen Signalen in Echtzeit, visualisieren Sie Abhängigkeiten und erkennen Sie Fehlerquellen mit Alerts und Fehler-Tracking.
- Sehen Sie das Benutzererlebnis direkt in der APM-Oberfläche, komplett mit Schlüsseltransaktionen, Synthetic Tests und Browser-Monitoring.
- Überwachen Sie SLOs und KPIs für Ihr Unternehmen in Echtzeit, um Probleme abzufangen, bevor sie sich auf Benutzer:innen oder Ihr Geschäft auswirken.
TRANSPARENTER KONTEXT FÜR ALLE TEAMS
Teamübergreifende Einblicke zum Anwendungs-Lifecycle.
- Einfaches Nachvollziehen der Auswirkungen von Deployments und Änderungen auf die Anwendungs-Performance.
- Sofortige Einblicke in sämtliche Anwendungsschwachstellen – ohne jegliche Zusatzkonfiguration.
- Effizientere Teams und Prozesse, indem Sie die IDEs Ihrer Engineers durch Telemetrie mit CodeStream aufwerten.
VISUALISIERUNG DES GESAMTEN STACKS
Schnellere Fehlerbehebung mit einer einheitlichen Ansicht des gesamten Stacks.
- Infrastruktur-Metriken in APM geben rasch Aufschluss über Fehlerursachen.
- Sofortige Einblicke mit Infos zu den Auswirkungen von Fehlern auf Benutzer:innen sowie Log-Mustern.
- Nutzen Sie Distributed Tracing, um den Pfad beliebiger Serviceanfragen optisch darzustellen und komplexe Abläufe leicht nachzuvollziehen.
BESSERER GESCHÄFTSWERT
Mehr Transparenz, weniger Kosten.
- Sie haben Ihren gesamten Stack im Blick, sodass Sie Probleme aufspüren und beheben können, bevor die UX leidet.
- Kommen Sie fehlenden Alerts, SLOs und Schwachstellen sofort auf die Spur, und minimieren Sie so das Risiko, dass Probleme unbemerkt bleiben.
- Sie sparen Geld, indem Sie diverse Tools durch eine zentrale All-in-One-Plattform für Observability ersetzen.