New Relic war Gastgeber von New Relic Now 2025, einem bahnbrechenden Event, das heute Innovatoren, Engineers, ITOps und Branchenprofis zusammenbrachte, um sich mit der Zukunft der Observability zu befassen. Auf dieser Veranstaltung wurde deutlich, wie sich Observability entwickelt: von einer Lösung zur Fehlerbehebung hin zur Antriebskraft für Geschäftswachstum und Innovation. Sie konnten nicht dabei sein? Für Sie gibt es hier eine Zusammenfassung der interessantesten Ankündigungen, Einblicke und Durchbrüche.

Intelligence für moderne Unternehmen

Im Rahmen der Veranstaltung stellten wir unsere Vision für die Zukunft von Observability vor.  Wir haben schon häufiger neu definiert, wie Observability aussehen sollte – ob in unserer Anfangszeit als Pioniere des Cloud-APM oder mit unserer aktuellen zentralen Observability-Plattform.

Und wir setzen unsere Vision auch weiterhin in die Tat um. Momentan machen wir aus der New Relic Plattform ein Intelligence-System, das Unternehmen dabei helfen soll, sich neu zu orientieren: weg von einer reaktiven Problemlösung, hin zu einer prädiktiven Optimierung, automatischen Problembehebung und Selbstreparatur. Unser Intelligence-System basiert auf generativer KI und Agentic-KI und bietet Live-Einblicke in das gesamte digitale Ökosystem.

Die sofort einsatzbereite, voll integrierte, fast unbegrenzt skalierbare Plattform von New Relic wurde entwickelt, um alle Daten im Kontext zu erfassen, zu speichern und zu korrelieren – Metriken, Events, Logs, Traces, Schwachstellen, domänenspezifische Modelle, Diagramme, Kundenstimmung, Businessdaten, Kostendaten, Runbooks, Retros und Konnektoren bis hin zu Retrieval-Augmented Generation (RAG) – alles an einem Ort.

Was New Relic auszeichnet

Während der Keynote haben wir die einzigartigen Stärken unserer Plattform beleuchtet:

  • Einheitliche Observability: Eine Single Source of Truth für Metriken, Events, Logs und Traces über alle Systeme hinweg.
  • KI-gestützte Einblicke: Revolutionäre Toolsets, die Resultate liefern, nicht nur Rohdaten.
  • Integriertes Ökosystem: Nahtlose Integration in die Tools, die Sie bereits verwenden – so werden die Teams dort abgeholt, wo sie ohnehin arbeiten.

Diese Qualitäten haben dafür gesorgt, dass New Relic sich strukturell deutlich von seinen Mitbewerbern absetzt, denn diese kämpfen weiterhin oft mit den Einschränkungen isolierter Tools und veralteter Ansätze.

Über 20 neue innovative Features seit Anfang dieses Jahres

Die Teilnehmenden konnten sich einen umfassenden Einblick in die über 20 Toolsets verschaffen, die wir seit Anfang des Jahres veröffentlicht haben, und sie sahen, wie wir die echten Herausforderungen für Softwareteams lösen. Diese Innovationen haben sich bereits jetzt für unsere Kundschaft als unschätzbare Hilfe erwiesen und sorgen für mehr Effizienz, weniger Downtime und schnellere Wertschöpfung.

Hier nur ein paar der bemerkenswertesten Innovationen:

  • Transaction 360: Eine Lösung, die die Ursachenanalyse um das Fünffache beschleunigt, indem sie die Daten aus Ihrem gesamten Stack automatisch in einer zentralen Ansicht korreliert.
  • eAPM: Liefert ohne Instrumentierung Live-Einblicke in Kubernetes und erleichtert die Ökosystem-Integration durch Unterstützung von OpenTelemetry.
  • Servicearchitektur-Intelligence (SAI): Nutzt domänenspezifische Modelle und RAG zur Bereitstellung beispielloser operativer Intelligence.

Diese Innovationen sollen den tatsächlichen Anforderungen moderne Unternehmen gerecht werden und die erforderliche Agilität bieten, um in der heutigen komplexen und schnelllebigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Ergebnisorientierte KI

KI stand bei der Keynote im Rampenlicht: Wir erläuterten unsere Strategie, mithilfe künstlicher Intelligenz tagtäglich Verbesserungen vorzunehmen, von denen unsere Kundschaft wirklich profitiert. Wir beleuchteten die praktische Anwendung von KI und die Tatsache, dass wir, anstatt dem KI-Hype nachzugeben, messbare Resultate liefern möchten – gestützt auf drei innovative Grundpfeiler:

  1. New Relic AI (NRAI): Mithilfe unserer Intelligence-System-Plattform, die MELTx-Daten zusammenführt, wandelt NRAI Telemetriedaten in verwertbare Erkenntnisse um, die in einfacher Sprache ausgegeben werden.
  2. AI Monitoring (AIM): Dies ist auf KI-Systeme zugeschnitten und geht die speziell damit verbundenen Herausforderungen wie Halluzinationen, Kosteneffizienz und KI-Verhaltensoptimierung an.
  3. Agentic AI: Wir holen Kund:innen in ihren bestehenden Workflows ab – ob in einer IDE wie Github oder einem Incident Manager wie ServiceNow. So hat Observability durch Integration intelligenter Workflows und automatisierter Vorgänge direkt in den Tools, die tagtäglich von den Engineers verwendet werden, einen echten Nutzen über die Problemerkennung hinaus.

Unsere KI-Lösungen sollen nicht nur komplexe Prozesse vereinfachen, sondern die Kundschaft auch dabei unterstützen, neue Möglichkeiten in ihren Workflows und Systemen zu erschließen.

Agentic-KI und MCP-Observability im Spotlight

Eines der Highlights war der Fokus auf Agentic-KI. Wir zeigten, wie sich das Intelligence-System von New Relic in die bestehenden Toolchains und automatisierten Aktionen auf Kundenseite integrieren lässt. Durch die Integration verwertbarer Observability-Einblicke in beliebte Plattformen wie GitHub Copilot und ServiceNow helfen wir Teams, ihre Workflows zu straffen, die Produktivität zu steigern und Innovationen im Software Development Lifecycle (SDLC) und im IT Service Management (ITSM) voranzutreiben. Damit sorgen wir dafür, dass Observability für Teams in ihren vertrauten Arbeitsumgebungen verfügbar ist und Echtzeit-Einblicke liefert, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Aufbauend auf dieser grundlegenden Philosophie macht New Relic auch das KI-Monitoring zu einem entscheidenden Hilfsmittel für Kund:innen, die KI-Toolsets für ihre Benutzer:innen implementieren und fördern möchten. New Relic liefert Performance-Einblicke in den gesamten KI-Anwendungsstack und hilft Unternehmen, Innovationen umzusetzen, die Systemzuverlässigkeit im Blick zu behalten und ihre KI-gestützten Anwendungen zu optimieren.

Ein Paradebeispiel dafür war unsere Einführung von Observability für das Model Context Protocol (MCP). Bisher waren MCP-Server quasi „Blackboxes“, die eine Ermittlung von Performance und Toolnutzung erschwerten. New Relic ist die erste Full-Stack-Observability-Plattform, die natives und umfassendes Monitoring für MCP-Server bietet.

Zu den KI-Monitoring-Toolsets für MCP gehört Folgendes:

  • Detailliertes MCP-Tracking: Eine vollständige Visualisierung von Toolnutzung, Aufrufsequenzen und -dauer in intuitiven Wasserfalldiagrammen.
  • Verwertbare Multi-Agent-Einblicke: Zur Analyse der Tool-Effektivität, Nachverfolgung von Latenz und Fehlerquote sowie Optimierung der Toolnutzung.
  • Vollständige Visibility in den KI-Stack: Direkte Korrelation von MCP-Performance und App-Ökosystemen, um Datensilos und Screen-Switching zu eliminieren.

Durch diese Innovationen konnte sich New Relic für Teams, die KI-gesteuerte Workflows managen, als erste Anlaufstelle positionieren.

Wir stärken unser Partner-Ökosystem

Wir legten auch dar, wie das Engagement von New Relic für Partnerschaften mit Branchenführern wie Microsoft GitHub und ServiceNow die Workflows für Kund:innen rund um den Globus stärkt. Von Toolsets für eine automatische Problembehebung in GitHub Copilot bis hin zur reibungslosen Integration in ServiceNow beweisen diese Partnerschaften das Potenzial von Agentic-KI, Silos einzureißen, Kontextwechsel zu eliminieren und die Produktivität zu stärken, da Observability in den Tools verfügbar gemacht wird, die von den Engineers bereits genutzt werden.

Unser quelloffenes Ökosystem war ein wichtiges Thema: Wir haben deutlich gemacht, dass unser Fokus auf Zusatzfunktionen für die auf Kundenseite bereits genutzten Tools liegt anstatt auf der Entwicklung einer weiteren geschlossenen Plattform. Dank dieser kollaborativen Strategie können wir Intelligence dort einbetten, wo sie gebraucht wird, und gleichzeitig unsere Plattform mit Einblicken aus den Ökosystemen unserer Partner weiter verbessern.

Der Blick in die Zukunft

Am Schluss der Keynote stand eine wesentliche Erkenntnis: Observability befindet sich an einem entscheidenden Punkt und New Relic ist dank seiner Plattform für intelligente Observability wegweisend. Mit unserer Kombination von zentral verfügbaren Daten, ausgeklügelter KI und verwertbarer Intelligence unterstützen wir Unternehmen dabei, außergewöhnliche digitale Nutzungserlebnisse zu bieten, Downtime zu reduzieren und den Business Impact zu erhöhen.

Was kommt als Nächstes?

Keine Sorge, wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben! Hier erfahren Sie, wie Sie die Innovationen von New Relic maximal ausschöpfen:

  • Erkunden Sie unsere Plattform: Registrieren Sie sich für die kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen von einheitlicher Observability und KI-gestützten Einblicken.
  • Gehen Sie ins Detail: Sehen Sie sich die Keynote-Sessions an, um mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren.
  • Sprechen Sie mit uns: Nehmen Sie Kontakt auf, um zu erfahren, wie New Relic Ihnen helfen kann, die Herausforderungen Ihres Unternehmens anzugehen und Ihren Erfolg voranzutreiben.

Mit New Relic ist die Zukunft von Observability schon heute Realität. Vielen Dank an alle, die bei unserem bahnbrechenden Event dabei waren. Und für diejenigen, die es verpasst haben: Sehen Sie sich unsere Plattform an und finden Sie heraus, was Observability dank New Relic noch alles für Sie tun kann. 

Möchten Sie am nächsten Kapitel der intelligenten Observability mitschreiben?

New Relic Now Demo der neuen Agentic-Integrationen – heute!
Jetzt ansehen.